





















Die Gedenkstätte Bergen-Belsen, etwa 50 Kilometer von Hannover entfernt, erinnert an das ehemalige Konzentrationslager und Kriegsgefangenenlager aus der Zeit des NS-Regimes. Das Dokumentationszentrum, das 2007 erbaut wurde, liegt inmitten des Heidewaldes am Rande des historischen Lagergeländes. Hier starb im März 1945, wenige Tage vor der Befreiung, Anne Frank. Insgesamt kamen in Bergen-Belsen etwa 50.000 Menschen ums Leben.
Die Architektur des Gebäudes folgt dem ursprünglichen Verlauf der alten Landstraße von Celle nach Hörste und fügt sich so nahtlos in die historische Umgebung ein. Das funktionelle Design präsentiert die Dauerausstellung in einer angemessenen und würdevollen Weise.
Die Architekturfotografie zeigt das Dokumentationszentrum in seiner ganzen Bedeutung: Außenaufnahmen im Abendlicht akzentuieren die Gebäudeteile und betonen die Verbindung zur umliegenden Natur. Der umliegende Wald, der die Gedenkstätte umgibt, wurde bewusst in die Aufnahmen einbezogen, um die Atmosphäre des Ortes einzufangen.