Rewe Markt Hamburg
Projektbeschreibung
Dieser Rewe-Markt wurde in den früheren Zeisshallen (1882-1779) in Hamburg Altona gebaut und dem maritimen Hafenstil der Halle angepasst. Die Bilder sind im Auftrag der Innenarchitektin Valentina Kinzel entstanden.
- Auftraggeber: Kinzel Architecture
- Projektdatum: März 2018
- Ort der Architektur: Hamburg Altona
Sprengelmuseum Hannover
Projektbeschreibung
Im Jahr 2015 wurde das Sprengelmuseum in Hannover erweitert. Die Erweiterung, die durch die Firma Hentschke Bau GmbH umgesetzt wurde, fügt sich architektonisch auf eine außergewöhnliche Weise in den alten Bau. Die Mischung aus anthrazitfarbigen und weißen Elementen schafft eine zeitlose Wirkung auf den Betrachter. Der Anbau besitzt vier Geschosse und das Bauvorhaben wurde von 2013 – 2014 umgesetzt. Das Sprengelmuseum Hannover zeigt moderne Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
- Auftraggeber: Hentschke Bau GmbH
- Projektdatum: September 2015
- Ort der Architektur: Hannover – Mitte
H&M Hannover – Kröpke
Projektbeschreibung
Im November 2019 war die Eröffnung der H&H-Filiale in Hannover am Kröpke. Auf insgesamt 5 Etagen mit ca. 500 bis 750 qm2 pro Etage wurden hier Storebilder bzw. Interieurbilder gemacht.
- Auftraggeber: Hennes & Mauritz
- Projektdatum: November 2019
- Ort der Architektur: Hannover – Mitte
Wohnviertel – Wolfsburg
Projektbeschreibung
Die Aufnahmen dieses Wohnviertels entstanden im Oktober 2021. Im Auftrag der Firma Temps Malereibetriebe wurden Referenzbilder dieser Wohnanlage im Kurt-Schumacher-Ring in Wolfsburg gemacht. Bei den Architekturbildern ging es im Wesentlichen darum, die Malerarbeiten zu dokumentieren: Entsprechend ist es wichtig, auch die einzelnen Details der Fassade fotografisch festzuhalten. Es werden aber auch Bilder benötigt, welche einen Gesamteindruck der Architektur wiedergeben.
- Auftraggeber: Temps Malereibetriebe
- Projektdatum: September 2021
- Ort der Architektur: Wolfsburg
Donna am Opernplatz
Projektbeschreibung
Donna ist ein Modeladen direkt gegenüber dem Opernplatz in Hannover. Der kleine Modeladen bietet ein außergewöhnliches Interieur: In der Mitte des Ladens gibt es eine vertikale Lampe aus Glas, die einer großen Säule gleicht. Die Ware wird in extravaganter Weise ausgestellt; so erhalten diese immer einen besonderen Platz. Die Aufnahmen wurden so gestaltet, dass die Räumlichkeit sowie die spezifische Einrichtung optimal zur Geltung kommt.
- Auftraggeber: Donna GmbH
- Projektdatum: September 2020
- Ort der Architektur: Hannover – am Opernplatz
Wohnviertel am Klagesmarkt
Projektbeschreibung
Der Gebäudekomplex der Hanova am Klagesmarkt besitzt unterschiedliche Funktionen – wie ein zentral gelegenes Seniorenheim. In dem Komplex existiert ein großer Innenhof, der zugleich einen funktionalen Durchgang bietet. Die Gebäude sind in einem ähnlichen Klinkerstil gehalten; jedoch unterscheiden sich die einzelnen Häuser in verschiedenen Details.
- Eigentümer: Hanova
- Projektdatum: September 2020
- Ort der Architektur: Hannover – am Klagesmarkt
IGS Hameln
Projektbeschreibung
Die IGS Hameln wurde von der Firma Temps renoviert: In diesem Schulzentrum wurde auf ca. 13.300 m² Wandflächen Grundierung sowie Zwischen- und Schlussanstrich aufgetragen. Des Weiteren wurde bei ca. 1.400 m² Wandflächen eine Vlieseinbettung ausgeführt. Das Ergebnis ist eine ästhetisch anspruchsvolle Modernisierung des Gebäudes.
- Auftraggeber: Temps Malereibetriebe
- Projektdatum: Mai 2021
- Ort der Architektur: Hameln
Haus am Deister
Projektbeschreibung
Dieses Haus aus dem Ort Wennigsen am Deister in der Nähe von Hannover wurde von einem Architektenehepaar entworfen. Die Aufnahmen wurden bei unterschiedlichem Licht gemacht, um so verschiedene Stimmungen zu transportieren. Die Architektur kann auf diese Weise facettenreich dargestellt werden.
- Auftraggeber: Freie Arbeit
- Projektdatum: September 2020
- Ort der Architektur: Wennigsen am Deister
Ernst August Galerie
Projektbeschreibung
Diese Innenarchitekturbilder entstanden im Jahr 2012, als die Fertigstellung der Ernst August Galerie noch nicht so lange her war; die Eröffnung war im Oktober 2008. Aus architektonischer Sicht ist die zentrale Einkaufsgalerie in verschiedener Hinsicht gelungen: Der beige Farbton der Fließen fügt sich ästhetisch in den metallischen Glasbau; selbst die Rolltreppen wirken in ihrer Anordnung gekonnt platziert.
- Auftraggeber: Freie Arbeit
- Projektdatum: März 2012
- Ort der Architektur: Hannover – Mitte
Neueste Kommentare